1991/92 (Bezirksoberliga Darmstadt).
Neuzugänge:
Abgänge:
Trainer:
1992/93 (Bezirksoberliga Darmstadt)
Neuzugänge:
Abgänge:
Trainer:
1993/94 (Bezirksoberliga Darmstadt)
Neuzugänge:
Abgänge:
Trainer:
1994/95 (Bezirksoberliga Darmstadt)
Neuzugänge:
Abgänge:
Trainer:
1995/96 (Bezirksoberliga Darmstadt)
Neuzugänge:
Abgänge:
Trainer:
1996/97 (Bezirksoberliga Darmstadt)
Neuzugänge:
Abgänge:
Trainer:
1997/98 (Landesliga Süd)
Neuzugänge:
Abgänge:
Trainer: Bilanz: 29:50 Tore/28 Punkte. Rang 12.
1998/99 (Landesliga Süd)
Neuzugänge:
Abgänge:
Trainer: Bilanz: 38:62 Tore/31 Punkte. Rang 13.
1999/00 (Landesliga Süd)
Neuzugänge: Fabio Jose de Lima Melo (Brasilien), Oliver Kirschner (VfB Ginsheim), Torsten Richter (SKV Büttelborn), Samir Hajjout (SV 07 Nauheim), Emin Tinaztepe, Parra Gonzalez Moises (beide Kickers Offenbach/U19), Michele Calabrese, Christian Korte (beide eigene Jugend).
Abgänge: Claudio Monaco, Luciano Monaco, Domenico Gurzi, Joachim Keppler (alle AC Italia Groß-Gerau), Bekir Ünalan (SKV Büttelborn), Uwe Höppner (SKG Ober-Beerbach), Jan Semmler (SV Klein-Gerau), Sven Köhler (KV Mühlheim), Frank Luding (SKV Büttelborn), Andreas Wölter (Laufbahn beendet).
Trainer: Bernd Schröder (30 Spiele), Bilanz: 27:66 Tore/18 Punkte. Rang 15.
2000/01 (Bezirksoberliga Darmstadt)
Im schwierigen ersten Jahr nach dem Abstieg aus der Landesliga Süd konnte sich der VFR mit einer starken Rückrunde noch deutlich den Klassenerhalt sichern. Mit nur 13 Punkten belegte die Mannschaft nach der Hinrunde mit Rang 15 den ersten Abstiegsrang. Nach der Trennung von Trainer Bernd Schröder nach 12 Spielen übernahm Hartmut Freudenberg das Traineramt und führte den Klub mit 33 Punkten in 21 Begegnung noch zum Ligaverbleib. Mit 32 Punkten war das Groß-Gerauer Team in der Rückrunde das viertbeste Team. Bemerkenswert waren sechs Siege in Serie von 19. bis 24. Spieltag. Während in Heimspielen 29 Punkten (7.) erreicht wurden, waren aus fremden Plätzen lediglich 16 (11.) Zähler. Die beste Platzierung war Rang 8. während man an 11 Spieltagen auf dem zwölften Rang lag.
Neuzugänge: Amar Elyoussfi (SKG Wallerstädten), Silvano Unali (SV Weiterstadt), Silvio Robotta (VfB Ginsheim), Marc Koch, Marc Juraschka (beide SKV Büttelborn), Giuseppe Alfano (SV Klein-Gerauz), Markus Weigel (SV 07 Nauheim), Marco Nuzzo (SKV Rot-Weiß Darmstadt), Cengiz Karakaya (SV Dersim Rüsselsheim), Christoph Rodrian (SV Guntersblum), Michael Lupo (SV 07 Raunheim), Fathi Aydemir, Cengiz Balota, Stefan Bock, Athansios Takes, Florian Heister, Jörg Mortsiefer, Nils Spilger, Lyon Ukaj (alle eigene Jugend).
Abgänge: Gaetano Bauso (SG Einhausen), Serdar Yüzügüldü (VfB Damrstadt), Samir Hajjout (SV Erzhausen), Torsten Richter (AC Italia Groß-Gerau), Emin Tinaztepe (SV 07 Geinsheim), Christian Korte (SV Rot-Weiß Walldorf), Oliver Kirschner (VfB Ginsheim). Patrick Döll, Fabio Jose de Lima Melo (Brasilien).
Trainer: Bernd Schröder (12 Spiele) / Franz Koszella (1 Spiel) / Hartmut Freudenberg (21 Spiele), Bilanz: 67:61 Tore/45 Punkte. Rang 10.