CHRONIK des VFR im ZEITRAFFER
Gründungsmitglieder: Philipp Hauf, Fritz Luley, Willi Rosenthal, Ludwig Herdt, Georg Luley, Jakob Schaffner, Konrad Heyn, Georg Raiß, Adam Schmidt, Georg Klinger, Joh. Schadt, Wilhelm Vogt, Philipp Klinger, Peter Schadt, Ludwig Wilhelm, Heinrich Lochmann, Georg Rosenthal, Anton Meyer.
Die erste Alte-Herren-Mannschaft wird gegründet. Der SV Hassia 1916 Groß-Gerau erreichte in der C-Klasse Gau Westrhein, Bezirk 1 den Aufstieg in die B-Klasse.
1923
Pachtvertrag zum neuen Sportgelände am Woogsdamm (gegenüber Forsthaus) im Oktober unterschrieben. Gründung der Schwimmabteilung.
1924
Am 23. Februar wurde erstmals ein Maskenball organisiert, dazu fand am Fastnachtsdienstag ein Lumpenball statt, jeweils im "Adler". Zudem wurde eine Gesangsabteilung gegründet. Durch einen 5:2-Erfolg in der Endrunde gelang der Aufstieg in die A-Klasse Odenwald. Durch den Vorstand wurde ein Vereinsabzeichen erstellt.
1925
Im Januar wird der Verein von Sportclub Hassia in Sportverein 1916 Groß-Gerau umgenannt.
1926
Am 31. Juli und 1. August fand das 10jährige Stiftungsfest statt. Höhepunkte waren ein Spiel gegen Fußball-Sportverein Frankfurt sowie ein Umzug vom Marktplatz zum Sportplatz am Woogsdamm.
ANMERKUNG: Diese Seite und die weiteren in der Chronik werden regelmäßig aktualisiert.